Enka

Enka
Enka
 
[japanisch], Ende des 19. Jahrhunderts in Japan entstandene Form des populären Liedes, die bis heute — ungeachtet der gerade hier, nach den USA einem der weltgrößten Musikmärkte, wirksam gewordenen Einflüsse von außen — nach wie vor im Zentrum der japanischen Popmusik steht. Die Bezeichnung geht zurück auf die Begriffe enzetsu (japanisch = öffentliche Meinungsäußerung) und ka (japanisch = Lied) und verweist auf den ursprünglich politischen und sozialkritischen Charakter dieser »Meinungslieder«, die den widersprüchlichen Prozess der sozialen, ökonomischen und kulturellen Verwestlichung Japans in den letzten Dekaden des vergangenen Jahrhunderts begleiteten. Schon in den Zwanzigerjahren war daraus allerdings eine balladenartige Unterhaltungsform erzählenden Charakters geworden, die voll und ganz von dem damit verbundenen affektbetonten Gesangsstil lebte. Als Initialtitel für diesen neuen Enka gilt Shimpei Nakayamas (1893-1951) »Sendo Kouta« (1921). Bebendes Vibrato in der Stimme und emotionale Überzeugungskraft blieben die herausragenden Kennzeichen dieser Form des japanischen populären Liedes, deren Assimilationsfähigkeit für die unterschiedlichsten und zeitbedingt wechselnden musikalischen Einflüsse ihr wohl auch eine ungebrochene Überlebensfähigkeit sicherte. Profilierte Komponisten wie Masso Koga (* 1924), dem mit »Kage Wo Shitaite« (1947) ein maßstabsetzender Klassiker dieses Genres gelang, haben dem jeweiligen Zeitgeist im Spagat zwischen fernöstlicher Tradition und westlichem Modernisierungsstreben einen eigenständigen kulturellen Ausdruck geschaffen, der von den Besonderheiten der japanischen Musik ebenso geprägt ist wie von den angloamerikanischen Popmusikmoden. Doch es waren die (überwiegend weiblichen) Vokalinterpreten, die mit ihrem emotionsgeladenen Gesangsstil und den zu Herzen gehenden Gefühlsausbrüchen Enka am Leben hielten. Misora Hibari (1937-1989) gilt unbestritten als die »Königin« des Enka, die schon als Zwölfjährige Erfolge feierte und mit einer unvergesslichen Interpretation von »Kanashii Saké« (1964), bei der sie in Tränen ausbrach, zu einer kulturellen Ikone Japans geworden ist. Aus der jüngeren Generation ragt vor allem Miyako Harumi (* 1954) mit ihrer ungemein ausdrucksstarken und nuancenreichen Stimme heraus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enka — refers to two styles of Japanese music. The first is speeches set to music which were sung and spread by political activists during the Meiji period (1868–1912) and the Taishō period (1912–1926) as a means to avoid crackdowns by the government on …   Wikipedia

  • Enka — Saltar a navegación, búsqueda Enka (演歌, Enka?) es un estilo de música japonesa consistente en una mezcla de sonidos tradicionales japoneses con melodías occidentales, principalmente de influencia estadounidense. Inicialmente se creó dentro de la… …   Wikipedia Español

  • Enka — İnşaat ve Sanayi A.Ş. Год основания 1957 Расположение …   Википедия

  • Enka — (jap. 演歌) ist ein Musikgenre, das nahezu ausschließlich in Japan produziert wird und populär ist. Ebenso wie die deutschsprachigen volkstümlichen Schlager, die auf Elementen aus der traditionellen Volksmusik aufbauen, halten sich japanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Enka — Pour les articles homonymes, voir Enka (homonymie). L enka (演歌, enka?) est un style de chant populaire …   Wikipédia en Français

  • Enka AG — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • ênka — e ž (ē) pog. 1. številka ena: enka je grdo napisana 2. negativna ocena (v šoli): dati, dobiti enko; v spričevalu ima skoraj same enke …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Enka, North Carolina — Enka is an unincorporated community in Buncombe County, North Carolina, United States. It lies on U.S. Routes 19, 23, and 74 Business near the interchange of Interstates 26, 40, and 240. Although it is unincorporated, it has a post office, with… …   Wikipedia

  • Enka GmbH — Enka Rechtsform GmbH Co. KG Sitz Wuppertal Leitung Christoph Sprenger, Dr. Till Boldt Website http://www.enka.de/ Als Vorgänger der Enka GmbH wurde berei …   Deutsch Wikipedia

  • Enka (Homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Enka, style de chant populaire au Japon. Enka (Caroline du Nord), une ville de Caroline du Nord. Enka Open, tournoi de tennis, encore appelé Coupe d… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”